Suche

Leichte Sprache

aus

Werkstattkonzert der Hohenecker Musikwoche

    Termine:

  • 26.04.2025
    19:30 bis 21:00 Uhr

    Eintritt frei - Spenden erbeten

  • 11.04.2026
    19:30 bis 21:00 Uhr

    Eintritt frei - Spenden erbeten

Die Hohenecker Musikwochen sind die "älteste Belegung" der Jugendbildungsstätte.

Seit 1927 treffen sich Musikbegeisterte auf der Burg Hoheneck.

Heute finden die Hohenecker Musikwochen immer in der Woche nach Ostern statt. Aus dem gesamten deustchsprachigen Raum treffen sich begeisterte Musiker*innen, um gemeinsam ihrer Leidenschaft nachzugehen: Musik machen.

Immer am Samstag um 19.30 Uhr gibt es für die breite Öffentlichkeit ein Werkstattkonzert mit freiem Eintritt. In der Pause bietet die Jugendbildungsstätte einen Getränkeverkauf an. Nach dem Konzert gibt es die Möglichkeit für die Musikwochen zu spenden.

Die Hohenecker Musikwochen unterscheiden sich von vielen anderen Musikfreizeiten vor allem dadurch, dass nicht ein Konzertprogramm einstudiert wird, sondern eine Vielzahl von Werken durchgespielt wird. Es geht um das Kennenlernen von Werken, den Spaß am Musizieren und das "vom Blatt spielen". Musikalische Perfektion ist nicht das Ziel. Dem entsprechend werden vorab in der Regel keine Noten verschickt. Von Orchesterwerken werden die schwierigen Stellen meist kurz angeprobt, bevor das ganze Stück im Durchlauf gespielt wird. Es überrascht dabei immer wieder, wie schnell ganze Sinfonien erfolgreich erklingen. Im Orchester werden einige klassische Sinfonien z.B. von Beethoven, Haydn, Mozart und Schubert gespielt, aber auch Unbekanntes entdeckt.

Weitere Informationen auf der Homepage der Hohenecker Musikwoche.